28. Februar 2019

Faschingsnachmittag

Sehnsüchtig warteten die Senior/Innen und Jungsenior/Innenauch heuer wieder auf ihren Faschingsnachmittag. Im festlich geschmückten Pfarrsaal gab es nach einer kurzen Begrüßung zuerst Kaffee und ca. 200 […]
22. Dezember 2018

Seniorennachmittag am 5.12.2018

Es gibt viele Möglichkeiten die Adventszeit als besondere Zeit zu erleben. Das konnten auch die Besucher des Seniorennachmittages erfahren. So stimmte der schön adventlich geschmückte Saal […]
27. Juli 2018

Senioren besuchten die Landesgartenschau

Auch für Senioren ist Sommerzeit Reisezeit. So besuchte man an einem heißen Junitag die Landesgartenschau in Würzburg, wo wir von Angelika Serger eine interessante Führung bekamen. […]
27. Juli 2018

Leckeres aus Wald und Flur – Wildkräuter im Juni

Zu diesem Thema waren die Senioren im Juni ins Kolpinghaus eingeladen. Wer die Referentin Barbara Kuhn vom Hubertushof kennt, ahnte bereits, dass sie es nicht bei […]
27. Juli 2018

Ausflug zum Flughafen Frankfurt und Fa. Adler in Haibach

Der diesjährige Ausflug des Seniorenclubs „Spätlese“ fand gemeinsam mit dem VDK Güntersleben statt und führte zuerst nach Haibach ins Modehaus Adler. Nach einem zweiten Frühstück wurde […]
20. Juli 2018

Boccia – ein Sport auch für Senioren

An den diesjährigen Seniorenwochen des Landkreises Würzburg beteiligte sich auch der Seniorenclub „Spätlese“. Da die Wochen „Mobilität im Alter“ als Motto hatten, bot man eine Einführung […]
20. Juli 2018

Sitztänze beim Seniorennachmittag am 04.04.2018

Bewegung war nach den langen Wintermonaten beim Seniorennachmittag im April angesagt. Deshalb kam die Tanzbeauftragte des Senioren-Forums Würzburg, Frau Maria Hochrein zu uns ins Kolpinghaus. Nach […]
20. Juli 2018

Arthrose

Wenn Hüfte und Knie Beschwerden verursachen Dr. Uwe Seidenspinner zu Besuch bei den Senioren In einem hochinteressanten Vortrag unterlegt mit vielen Bildern aus der Praxis fesselte […]
20. Juli 2018

Faschingsnachmittag

Auch dieses Jahr feierten die Senior/Innen und Jungsenior/Innen im närrisch geschmückten Pfarrsaal ihren Faschingsnachmittag. Traditionell gab es zu Beginn Kaffee und Krapfen, gebacken von Helga Öffner, […]