2020 ein etwas anderes Jahr als geplant, doch jedes Jahr, so auch dieses, neigt sich irgendwann dem Ende zu. Und auch die aktuelle Corona-Lage kann uns nicht davon abhalten, die Planung der Veranstaltungen und Organisationen des Jahres 2021 anzugehen.
Dafür eignet sich natürlich nichts besser, als seine Tasche zu packen und ein Wochenende mit der Kolpingjugend an einem abgelegenen Ort zu verbringen, um sich für anstehende Aktionen zu inspirieren und neue Kraft zu schöpfen. Unser Weg führte uns nach Lohrhaupten im Flörsbachtal, mit dabei waren 17 Mitglieder der Kolpingjugend und trotz Abstand war der Aufenthalt sehr gelungen.
Freitagabend ging es nach dem schmackhaften Abendessen direkt an die Jahresolannung. Durch die aktuelle Corona-Situation waren wir hierbei zwar etwas eingeschränkt, doch gingen wir positiv an die Sache ran und überlegten uns alternativen, die auch trotz Corona stattfinden können. Den Abend schlossen wir anschließend gemütlich mit Gesellschaftsspielen ab.
Am nächsten morgen statteten uns Sonja vom DV und Daniela, welche uns eine sehr lehrreiche Schulung zur Prävention zu Sexueller Gewalt gab, einen Besuch ab. Dabei lernten wir alles rund um das Thema, wie den allgemeinen Umgang, Präventionsmaßnahmen und auch wie man Handeln soll, wenn man von einem Fall erfährt.
Daraufhin, haben wir uns Gedanken über Aktionen unseres Zeltlagers gemacht und ob wir dort möglicherweise Ding verbessern können oder Tipp vom gelernten anwenden können.
Außerdem wurde überlegt wie Zeltlager allgemein „optimiert“ werden könnte und auch im nächsten jähr unter Corona-Auflagen wieder stattfinden kann.
Zum Abschluss ist zu sagen, es war ein sehr produktives Wochenende, bei dem alle tatkräftig mithalfen und mitwirkten.
Vielen Dank für euer zahlreiches Engagement! Auf weiterhin gute Zusammenarbeit.