Wenn sich dreimal im Jahr Traktoren mit Anhängern am Samstag durch das Dorf schlängeln, dann ist wieder Altpapiersammlung. Zudem werden bei diesem Anlass auch Altkleider eingesammelt, die jedoch jederzeit auch in die an den bekannten Standorten befindlichen Altkleidercontainer gebracht werden können. Diese werden regelmäßig geleert. Die Kolpingfamilie Sammelt Altpapier und-kleider jedoch nicht zum Spaß. Aus dem Erlös werden Anschaffungen getätigt oder soziale Projekte und die Jugendarbeit unterstützt.
So waren auch dieses Mal wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer am 15. Juli unterwegs um Altpapier und -kleider einzusammeln. Vielen Dank, an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützen. Die Kolpingfamilie freut sich daher auch im November wieder auf Altpapier- und –kleiderspenden. Besonders hinsichtlich Altpapier möchten wir noch sagen, dass dies selbstverständlich in der blauen Tonne entsorgt werden kann. Wenn Sie uns einen Gefallen und zusätzlich noch etwas für gemeinnützige Zwecke tun wollen, dann stellen Sie Ihr Altpapier gerne weiterhin am Tag der Altpapiersammlung vor 8:00 Uhr morgens auf die Straße, wir nehmen es im Laufe des Vormittags gerne mit.
Papier:
Bitte stellen Sie Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, Bücher…
gebündelt oder in Kartons am Straßenrand ab 8:00 Uhr bereit.
Wir sind junge Sammler: bitte die Bündel nicht zu schwer packen.
Die Papier-Packs werden aufgeschnitten und nach Qualität getrennt:
verwenden Sie bitte kein Klebeband zum Bündeln.
Kleidung:
Damen-/Herren-/Kinderkleidung, Tisch-/Bettwäsche, Bettfedern im Inlett, Decken, Gürtel, Taschen und Schuhe (bitte keine Lumpen) in Plastiksäcke packen und ebenfalls am Straßenrand bereit stellen.
Plastiksäcke liegen bei Metzgerei Konrad und Bäckerei Beck zur Abholung bereit. Altkleider können auch gerne in normale Kunststoff-Müllsäcke verpackt werden
