KFG-BannerKFG-Banner2KFG-BannerKFG-Banner
  • Home
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Vorstandschaft
    • Mitglied werden
  • Kleidermarkt
  • Veranstaltungen
  • Jugend
  • Junge Familien
  • Senioren
✕

Vater-Kind-Zelten – 14te Auflage

Veröffentlicht von KFG am 24. Juli 2019

Dieses Jahr konnte wieder eine dreistellige Teilnehmerzahl beim alljährlichen Vater-Kind-Zelten der Kolpingsfamilie Güntersleben gezählt und somit der bisherige Teilnehmerrekord erneut nach oben korrigiert werden.

Vom 19.07. bis 21.07.2019 wurde erneut der Zeltplatz „Gut Erlasee“ bei Arnstein, von den Vätern und ihren Kindern in Beschlag genommen.

Freitag gegen 15:00 Uhr und bei einsetzendem Schauer ging es vom Parkplatz an den Tennishallen im Konvoi, etwas früher als geplant, gen Arnstein.

Am Abend lernte man sich dann am Lagerfeuer beim „Funky Chicken“ näher kennen oder wärmte alte Bekanntschaften auf und der Tag klang so in einer schönen gemütlichen Runde aus. 

Für Samstag stand ein volles Programm auf dem Plan. Neben der Wanderung zum nahegelegenen Schafshof waren ständig Beschäftigungsangebote für Groß und Klein auf dem Zeltplatzgelände verteilt.

Die Kinder, wie auch die Väter, konnten per Siebdruckverfahren T-Shirts oder Turnbeutel mit unterschiedlichen Motiven bedrucken oder ihrer Fantasie beim Gasbetonsteinbearbeiten freien Lauf lassen. Auch Murmelbilder und das Malfahrrad waren wieder mit dabei.

Die vorhandenen Fußballfelder, sowie das Volleyballfeld waren ebenfalls rege besucht.

Bei leichtem Schauer konnte dann erstmalig „Singing in the rain“ auch bei echtem Regen zelebriert werden und lockte den ein oder anderen sofort aus dem Zelt ans Lagerfeuer, wo es am Abend das beliebte Stockbrot gab.

Anschließend begann das Highlight des Abends, die beiden Nachtwanderungen, welche aufgrund der unterschiedlichen Altersgruppen der Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Neben den im Wald umherfliegenden Gespenstern konnten auch Tiere gehört und zugeordnet werden. 

Kulinarisch konnte sich auch keiner beschweren. Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet über Kaffee, Kuchen und Eis bis hin zu Gyros, Spaghetti Bolognese und Bratwurst gab es für jeden Gaumen etwas.

Am Sonntag wurde nach einem gemütlichen Frühstück alles wieder gemeinsam abgebaut. Nach einem Abschiedsspiel und den obligatorischen Abschiedsfotos ging es wieder zurück in die Heimat.

Und wie sollte es anders sein, kamen bereits auf dem Zeltplatz die ersten Anfragen für nächstes Jahr …

Zuletzt ist denen zu danken, welche eine solche Veranstaltung überhaupt möglich machen. Neben den Organisatoren Kohli und Pedro darf man natürlich auch nicht alle anderen vergessen, die hierbei in jeglicher Form mitgewirkt haben. Danke. 

  • Impressum und Datenschutz
© Kolpingsfamilie Güntersleben e.V.